The K Desktop Environment


Nächste Vorherige Inhaltsverzeichnis

3. Die Menü Einträge

Der KDE Oracle Sql Kommunikator hat einige Menü Einträge von denen aus verschiedenste Aktionen ausgeführt werden können um die Oracle Datenbank zu betrachten oder zu verändern.

3.1 Datei

Das Menü Datei hat folgende Einträge:

Öffne

Hier kann eine Datei spezifiziert werden, die Sql Kommandos beinhaltet. Die Kommandos werden in den SQL Eingabebereich geladen Von da aus können diese Kommandos ausgeführt werden,

Ausführen

Führt die aktiven Sql Kommandos aus, die man in dem Sql Eingabebereich sehen kann.

Ende

Beendet die KOra Sitzung.

3.2 Verbindung

Das Menü Verbindung beinhaltet einen Eintrag um sich erneut unter einem anderen Namen mit Oracle zu verbinden.

Neuverbinden an Oracle

Dieser Menüeintrag öffnet den Startdialog. Dort kann ein neuer Logon an die Oracle Datenbank abgesetzt werden.

3.3 Betrachten

Dieses Menü beinhaltet alle Einträge um Oracle Daten wie Tabellen und Prozeduren zu betrachten.

Sequenzen

Zeigt einen Dialog an, in dem alle Sequenzen mit ihren Werten zu sehen sind.

Synonyme

Zeigt einen Dialog an, in dem man alle Synonyme auf Datenbankobjekte sehen kann.

Tabellen

Zeigt einen Dialog an, in dem alle für den User gültigen Tabellen angezeigt werden.

Packete

Zeigt einen Dialog an, der alle für den User gültigen Packete anzeigt. Von hier aus kann man seine Pakete auch editieren und übersetzen. Übersetzungsnachrichten werden innerhalb der GUI angezeigt. Somit kann man in einem Packet auftretende Fehler augenblicklich beheben.

3.4 Hilfe

Dies ist das Hilfe Menü. Es beinhaltet die folgenden Einträge:

Inhalt

Öffnet diese Online Hilfe.

Über KOra

Zeigt einen Copyright und Versions Dialog an.

Nächste Vorherige Inhaltsverzeichnis