Next Previous Table of Contents
Du Scherzkeks, Du hast es doch schon.
Für neue Versionen schaust Du auf die DokVok-Homepage.
DokVok stützt sich auf die KDE- und QT-Bibliotheken. Bei mir sind KDE 1.1.2 und QT 1.44 installiert. Damit funktioniert es, beim mir wenigstens. Feedback ist also erwünscht ;-)
Um DokVok auf Deinem Rechner zu kompilieren, gib folgendes im Verzeichnis der DokVok-Distribution ein:
% ./configure
% make
% make install
Um es dann zu installieren, bedarf es wie sonst auch der Rootrechte. Damit ergibt sich im gleichen Verzeichnis diese Eingabe:
% su
% make install
Da DokVok
autoconfbenutzt, sollten Dir keine Probleme beim Kompilieren entstehen. Falls dies doch der Fall ist, berichte diese bitte dem Autoren Friedrich W. H. Kossebau
Next Previous Table of Contents