KSteak akzeptiert reguläre Ausdrücke mit den folgenden Steuerzeichen:
ein einzelner Buchstabe passt auf sich selbst
ein Punkt passt auf jeden Buchstaben ausser auf das Zeilenende
das dem Operator \? vorangehende Muster kann 0 oder einmal vorkommen
das dem Operator * vorangehende Muster kann 0 mal oder oefter vorkommen
das dem Operator \+ vorangehende Muster kann einmal oder oefter vorkommen
die durch den Operator \| verbundenden Argumente werden oder verknuepft
passt auf alle Buchstaben; dabei können einzelne Buchstaben, aber auch Bereiche in der Form "von-bis" angegeben werden; wenn der erste Buchstabe nach [ ein ^ ist, passt der Ausdruck auf alle Buchstaben, außer den Aufgeführten
die Klammern fassen Ausdrücke zusammen; ausserdem wird der auf den in Klammern eingeschlossene Teil des Musters passende Text markiert und mit einem folgenden \N Ausdruck referenziert (Tag)
referenziert die auf das in der N-ten runden Klammern eingeschlossene Muster passende Zeichenkette. N faengt aber ab "2" an.
ACHTUNG: Solche Anfragen belasten das System sehr!
jedes der Sonderzeichen kann, durch einen \ (Backslash) eingeleitet, sich selbst suchen \b passt auf kein Zeichen, sondern auf den Anfang oder das Ende eines Wortes
symbolisiert den Raum innerhalb eines Wortes
passt auf alle alphanumerischen Zeichen [A-Za-z0-9]
passt auf alle nichtalphanumerischen Zeichen [^A-Za-z0-9]
Die Rangfolge der Operatoren ist (von der höchsten zur niedrigsten): (, ), ?, *, + und |. Die anderen Operatoren sind mit den anderen Buchstaben gleichrangig.